
Das Fortbildungsprogramm des Landesverbandes
Wir qualifizieren ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende regelmäßig weiter: passgenau zu aktuellen Themen oder allgemeine Basiskurse – und online, ein halber Tag oder ein Tagesseminar – wir richten uns ganz nach Euch.
Dabei könnt Ihr ganz nebenbei neue Kontakte knüpfen, den kollegialen Austausch pflegen und andere Zentren kennenlernen.
Fortbildungen

Vernetzungstreffen Bayerische Mütter- und Familienzentren in Ansbach
Hotel Grünwald, 91522 Ansbach Bayern
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Euch herzlich zu unserem nächsten Vernetzungstreffen in Ansbach ein! Diesmal nehmen wir uns zwei Tage Zeit für Austausch, Inspiration und gemeinsames Weiterdenken.
Am Freitag geht es um Neuigkeiten aus dem LV: Was erwartet Euch in diesem Jahr? Und wir wollen von Euch wissen: Welche Themen beschäftigen Euch? Welche Projekte laufen gut, wo gibt es Herausforderungen? Wir tauschen uns aus, vernetzen uns und sammeln Ideen, wie wir uns gegenseitig unterstützen können.
Der Samstag steht ganz unter dem Motto: „Mütter mischen mit – Wie wir aktiv werden können“. Wie bringen wir unsere Anliegen voran, wie gelingt der erste Schritt? Gemeinsam finden wir Wege, um uns für Mütter und Familien einzusetzen – sei es im Familienzentrum, in der Nachbarschaft oder auf politischer Ebene. Wie können wir uns engagieren, auch wenn Zeit und Energie knapp sind?
Wir freuen uns sehr, dass Sarah Zöllner, Autorin und Journalistin, unseren Workshop leiten wird.
Damit alle teilnehmen und sich bei diesem wichtigen Thema einbringen können, bieten wir eine Kinderbetreuung an.
Also seid dabei, kommt mit einer Kolleg*in – zu zweit oder zu dritt – und werdet zusammen aktiv. Gemeinsam sind wir stark!
zur Fortbildung
Grundlagen im Umgang mit Microsoft Excel: Formatierungen, Formeln, Bezüge u.v.m.
zur Fortbildung